Berel 2008

Jahr 808: Im Umkreis von Sehusa wurde es unruhig, weswegen es uns mehr in den Norden verschlug. Es war ein gutes Jahr für den Handel im Norden. Wikinger haben den slawischen Handelsplatz Reric überfallen und zerstört. Dabei wurden die Kaufleute nach Haddeby verschleppt. Ungewöhnliche Waren fanden sogar ihren Weg bis zu uns. Desweiteren gibt es … [Weiterlesen …]
Sehusafest 2007

Jahr 807: Es ist ein trauriges Jahr für das Sachsenreich. Es wird erzählt, dass Widukind im Feldzug gegen die Wilzen fiel, indem er feige durch eine List von Gerold dem Jüngeren erschlagen wurde. Auch wenn er sich taufen ließ, so hatte er uns doch gegen die Franken geführt. Zusätzlich ließ Karl der Große auch verkünden, … [Weiterlesen …]
Sehusafest 2006

Jahr 806: Nach einer Zeit, in der wir uns bedeckt halten und von kleineren Überfällen leben mussten, waren wir wieder in unserer Heimat. Viele Franken bewegten sich Richtung Süden und Gerüchte wurden laut, dass Karl der Große einen Willen mit dem Namen Divisio Regnorum verfasst hat, was mit ’seinem‘ Reich passieren soll nach seinem Tod. … [Weiterlesen …]
Sehusafest 2005

Jahr 805: der Wiederstand in der Bevölkerung wird immer versteckter. Wir hörten, dass in den Westfälischen Ländereien christliche Würdenträger im Frühjahr eingesetzt wurden. So sicher fühlen sich die Franken bereits in unserem Sachsenland. An den Grenzen macht das slawische Volk die Franken nervös, ohne zu merken, dass sich ihr Feind im Inneren vermehrt. Das Rudel … [Weiterlesen …]
Sehusafest 2004

Das Jahr 804 … die Gründung der Wotans Wölfe. Hier hat alles angefangen, als Bard und Sven sich trafen. In diesem Jahr hat Karl der „Große“ die Sachsenlande in sein Reich eingegliedert. Auch wenn er den Thing beibehalten hat, ist das Volk dennoch nicht frei. Denn es soll den alten Traditionen entsagen. Doch das steht … [Weiterlesen …]
Die Erschaffung der Welt

Am Anfang gab es nur Hitze und Kälte (Muspelheim:Welt des Feuers und Niflheim:Nebelwelt). Dazwischen lag eine große, gähnende Schlucht genannt Ginnungsgap. Hier in dieser gewaltigen Leere zwischen Licht und Dunkel nahm das Leben seinen Anfang. Aus der Begegnung zwischen Feuer und Eis entstanden der Riese Ymir und die Kuh Audhumla. Ihre Milch nährte den Riesen … [Weiterlesen …]
Alienor
Geboren wurde ich im Jahre 771 in einem kleinen Ort in der Nähe von Rouen. Als Wikinger unser Dorf überfielen, verschleppten sie mich als Sklavin. Mir gelang jedoch die Flucht. Auf meinem Weg in die Freiheit begegnete ich einer Söldnergruppe. Dort lernte ich Bard kennen und lieben, sodass wir ein Paar wurden. Meine weitere Reise … [Weiterlesen …]