Wollt ihr uns einen Gruß hinterlassen oder habt ihr andere Themen für uns? Dann nur her damit. Schreibt was das Zeug hält. Wir freuen uns.
52 Einträge
HeremDave and Wolf pack, What you guys/gals are doing is amazing! Beats the shit out of the Renaissance fair lol. Keep up the good work. See you in game Dave 😉
A message to my brave knight HeremDave...
May he return unharmed and I will put a crown on his head!
May he return unharmed and I will put a crown on his head!
ein großes Lob für Eure Webseite. Da steckt viel Arbeit drin. Macht nur weiter so -- Odin wird es Euch lohnen.
Leider hat uns unser alter Gästebuchdienstleister ein dickes Ei ins Nest gelegt. Er stellt den Dienst zum 01.02.2016 ein. Deswegen mussten wir ein neues Gästebuch anlegen... 🙁
Nun war es wieder so weit, die Wölfe kamen zusammen.
Mit größeren Lager; Mit größeren Rudel.
Es wurde erzählt, gelacht und getrunken.
Banden wurden gestärkt und das Brauchtum gelebt.
Danke an alle!
In diesem Sinne:
"Heil den Asen und Vanen.
Heil den Nornen.
Heil Allem Leben.
Heil unseren Ahnen, unseren Gesippen uns denen, die kommen werden.
Heil den Geistern in Baum und Gebirge, in Erde, Wasser, Feuer und Luft.
Heil den Geistern unseres Landes und Heil unserer Mutter Erde."
"Hoch im Norden, tief im Nebel
Wo die Mannen mit Njørd segeln
Dort wollen wir im Kampfe die Äxte schwingen
Nach der Jagdzeit am Feuer singen
Die Hörner und die Humpen heben
Der Met, der ist ein Asensegen "
Mit größeren Lager; Mit größeren Rudel.
Es wurde erzählt, gelacht und getrunken.
Banden wurden gestärkt und das Brauchtum gelebt.
Danke an alle!
In diesem Sinne:
"Heil den Asen und Vanen.
Heil den Nornen.
Heil Allem Leben.
Heil unseren Ahnen, unseren Gesippen uns denen, die kommen werden.
Heil den Geistern in Baum und Gebirge, in Erde, Wasser, Feuer und Luft.
Heil den Geistern unseres Landes und Heil unserer Mutter Erde."
"Hoch im Norden, tief im Nebel
Wo die Mannen mit Njørd segeln
Dort wollen wir im Kampfe die Äxte schwingen
Nach der Jagdzeit am Feuer singen
Die Hörner und die Humpen heben
Der Met, der ist ein Asensegen "
Es ist wieder Zeit
Es ist wieder Zeit in die Gewandung zu hüpfen und neue Bande zu knüpfen.
Es ist wieder Zeit sich auszutauschen und den Liedern der anderen zu lauschen.
Es ist wieder Zeit zu lachen und alte, sowie neue Riten zu machen.
Es ist wieder Zeit die Wölfe ans Feuer zu rufen und zu beschauen was Sie neues schufen.
Es ist wieder Zeit viel Met zu zu saufen, zu spielen und zu raufen.
Es ist wieder Zeit die Krieger zu vereinen und im neuen Licht zu erscheinen.
Die zwei Raben
Einst ging ich übers Moor allein
da hörte ich zwei Raben schrein,
der eine rief dem andern zu:
"Wo solln wir heute speisen, ich und Du?
Wo solln wir speisen, ich und Du?"
"Drüben im Graben unbewacht
liegt ein Erschlagner seit heut Nacht.
Und niemand weiß, daß er dort blieb,
nur sein Hund, sein Falke und sein junges Lieb`,
sein Hund, sein Falke und sein Lieb`.
"Sein Hund geht wieder auf Beute aus,
Sein Falke bringt das Wild nach Haus
Sein Lieb ist mit ´nem Neuen fort,
Also könn´ wir in Ruhe speisen dort,
könn´ wir in Ruhe speisen dort."
"Du setzt auf seinen Nacken dich,
Die blauen Augen sind für mich,
`Ne goldne Locke aus seinem Haar
soll wärmen unser Nest im nächsten Jahr,
wärmt unser Nest im nächsten Jahr."
Mancher wird fragen, wo er sei
Doch niemand weiß es; einerlei!
Durch seine Rippen kann man durchsehn,
und drüber wird der Wind für immer wehn,
wird der Wind für immer wehn."
Es ist wieder Zeit in die Gewandung zu hüpfen und neue Bande zu knüpfen.
Es ist wieder Zeit sich auszutauschen und den Liedern der anderen zu lauschen.
Es ist wieder Zeit zu lachen und alte, sowie neue Riten zu machen.
Es ist wieder Zeit die Wölfe ans Feuer zu rufen und zu beschauen was Sie neues schufen.
Es ist wieder Zeit viel Met zu zu saufen, zu spielen und zu raufen.
Es ist wieder Zeit die Krieger zu vereinen und im neuen Licht zu erscheinen.
Die zwei Raben
Einst ging ich übers Moor allein
da hörte ich zwei Raben schrein,
der eine rief dem andern zu:
"Wo solln wir heute speisen, ich und Du?
Wo solln wir speisen, ich und Du?"
"Drüben im Graben unbewacht
liegt ein Erschlagner seit heut Nacht.
Und niemand weiß, daß er dort blieb,
nur sein Hund, sein Falke und sein junges Lieb`,
sein Hund, sein Falke und sein Lieb`.
"Sein Hund geht wieder auf Beute aus,
Sein Falke bringt das Wild nach Haus
Sein Lieb ist mit ´nem Neuen fort,
Also könn´ wir in Ruhe speisen dort,
könn´ wir in Ruhe speisen dort."
"Du setzt auf seinen Nacken dich,
Die blauen Augen sind für mich,
`Ne goldne Locke aus seinem Haar
soll wärmen unser Nest im nächsten Jahr,
wärmt unser Nest im nächsten Jahr."
Mancher wird fragen, wo er sei
Doch niemand weiß es; einerlei!
Durch seine Rippen kann man durchsehn,
und drüber wird der Wind für immer wehn,
wird der Wind für immer wehn."
Seyd gegrüßt Wotans Wölfe!
Wir die Ritterschaft freuen uns schon auf das Seehusa-Fest mit Euch.
Entlich werden wir die andere Hälfte kennenlernen, die eine Hälfte kennen wir ja schon.
Må ni alltid Wotan vägas
Marc
Wir die Ritterschaft freuen uns schon auf das Seehusa-Fest mit Euch.
Entlich werden wir die andere Hälfte kennenlernen, die eine Hälfte kennen wir ja schon.
Må ni alltid Wotan vägas
Marc
Hier hinterlasse ich nette Grüße 🙂
Einen ausgewählt guten Gruß an die Wölfe, möge euch der Met und das Fleisch nie ausgehen. Sonst müsstet ihr mit Sir Georgs vorlieb nehmen...
Ja, auch dieses Jahr finden wir uns wieder zusammen
um die vergangenen Schlachten zu besingen und unsere
Sippe wieder zu verschwören. Die Glut der Feuer wird
unsere Glieder wärmen und der Met wird uns die Wunden
vergessen lassen.
Die Rede des Hohen
Ich weiß, daß ich hing
am windigen Baum
neun Nächte lang,
mit dem Ger verwundet,
geweiht dem Odin,
ich selbst mir selbst,
an jenem Baum,
da jedem fremd,
aus welcher Wurzel er wächst.
Sie spendeten mir
nicht Speise noch Trank;
nieder neigt ich mich,
nahm auf die Runen,
nahm sie rufend auf;
nieder dann neigt ich mich.
Zu wachsen begann ich
und wohl zu gedeihn,
weise ward ich da;
Wort mich von Wort
zu Wort führte,
Werk mich von Werk
zu Werk führte.
um die vergangenen Schlachten zu besingen und unsere
Sippe wieder zu verschwören. Die Glut der Feuer wird
unsere Glieder wärmen und der Met wird uns die Wunden
vergessen lassen.
Die Rede des Hohen
Ich weiß, daß ich hing
am windigen Baum
neun Nächte lang,
mit dem Ger verwundet,
geweiht dem Odin,
ich selbst mir selbst,
an jenem Baum,
da jedem fremd,
aus welcher Wurzel er wächst.
Sie spendeten mir
nicht Speise noch Trank;
nieder neigt ich mich,
nahm auf die Runen,
nahm sie rufend auf;
nieder dann neigt ich mich.
Zu wachsen begann ich
und wohl zu gedeihn,
weise ward ich da;
Wort mich von Wort
zu Wort führte,
Werk mich von Werk
zu Werk führte.